Gemeinsames Lernen für zukunftsgerichtete Organisationen.

Nachhaltiger Wandel erfordert mehr als bloße Anpassung. Erfolgreiche Organisationen verankern das von- und miteinander Lernen in ihrer DNA. Sie lernen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Beratung und Coaching für Lernen und Wandel in Organisationen

Learn to Connect - Wirken Menschen, Strukturen und Kultur so zusammen, dass Wissensaustausch und Innovation gefördert werden, entsteht ein starkes Fundament für eine erfolgreiche lernende Organisation, in der Mitarbeitende gemeinsam wirken.

Menschen: In sich gestärkt und aufeinander eingestimmt, bilden Einzelpersonen und Teams die treibende Kraft für Wandel und Innovation.

Strukturen: Auf Agilität und Selbstorganisation ausgerichtet, schaffen Strukturen klare Prozesse und einen stabilen Rahmen für Co-Kreativität und Selbstwirksamkeit. 

Kultur: Als Nährboden für ein gesundes Miteinander und gemeinsames Lernen legt die Kultur den Grundstein für nachhaltiges Wachstum.

Beraterin und Coach für organisationales Lernen und Wandel

Hallo, ich bin Catherine Khazarian -

Spezialisiert auf agile und selbstorganisierte Lern- und Arbeitsprozesse, bin ich Ihre Partnerin, und unterstütze Sie strategisch, konzeptionell und operativ auf Ihrer Reise:

  • Sie wollen Ihre Arbeitsweisen und Strukturen überdenken und anpassen, um innovativ und nachhaltig auf die Zukunft zuzugehen?

  • Ihre Organisation steht vor einem Wandel, der des von- und miteinander Lernens bedarf?

  • Sie wollen die Ausbildung in Ihrem Betrieb hin zu kollaborativem und projektbezogenem Lernen führen?

Als Coach und Beraterin arbeite ich mit Organisationen und akademischen Einrichtungen in der DACH Region, begleite Transformationsprozesse und gestalte Räume, in denen Menschen gemeinsam lernen und wachsen können.

Lernen in der Organisation - Wozu?

Wir benötigen Organisationen, die die Fähigkeit haben, durch Reflexion und gemeinsames Lernen die Zukunft aktiv zu gestalten.

Lernen geht dabei über individuelles Lernen hinaus. Es umfasst kollektive Haltung und Verhaltensweisen sowie Prozesse und Strukturen, die es der gesamten Organisation ermöglichen, sich dynamisch und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Inkrementellen Wandel vorantreiben und anpassungsfähig bleiben

  • Lernfähige Organisationen treiben Wandel schrittweise und kontinuierlich voran. Sie probieren Neues aus, reflektieren Erfahrung und Fehler, und passen Verhalten und Strategie an.

Innovation und Integration neuer Technologien

  • Technologien wie KI und Automatisierung verändern die Arbeitswelt rasant. Lernfähigkeit ist essenziell, um mit digitalen Trends und Innovationen Schritt zu halten.

Resilienz und Weiterentwicklung für Mensch und Organisation

  • Eine lernorientierte Kultur, die auf Wertschätzung, Inspiration und gemeinsame Ziele ausgerichtete ist, stärkt den Zusammenhalt und fördert das persönliche Wachstum. Sie schafft ein Umfeld, in dem Mitarbeitende ihre Potenziale entfalten, Fähigkeiten weiterentwickeln und konstruktiv mit Herausforderungen umgehen können.

“Die sozial-emotionalen Einstellungen, die Unternehmen als zunehmend wichtiger erachten, sind Neugier und lebenslanges Lernen, Resilienz, Flexibilität und Agilität sowie Motivation und Selbstwahrnehmung. Dies zeigt, dass Unternehmen verstärkt auf resiliente und reflektierte Mitarbeitende setzen, die eine Kultur des lebenslangen Lernens verinnerlichen – insbesondere angesichts der immer kürzeren Lebenszyklen ihrer Fähigkeiten."

WEF Future of Jobs Report 2023

Wie ich Sie unterstütze

Einem ganzheitlichen Ansatz folgend, arbeite ich an der Schnittstelle von Menschen, Strukturen und Kultur.

Menschen

Einzelpersonen & Teams stärken:

  • Coaching

  • Workshops

  • Maßgeschneiderte Führungskräfte- und Mitarbeiterprogramme

Strukturen

Transparenz, Zusammenarbeit & Agilität fördern:

  • Strategische Beratung

  • Prozess Design

  • Implementierung und Begleitung von neuen Lern- und Arbeitsprozessen

Gemeinsame Werte, Haltung & Praktiken formen:

  • Leitung und Moderation von Initiativen zur Ausrichtung auf gemeinsame Werte

  • Förderung von Zusammenarbeit

  • Aufbau eines Wissenssetzwerkes

Kultur

Um resilient zu sein, uns anzupassen und nachhaltig in komplexen Umfeldern zu agieren, benötigen wir Ansätze, die schrittweisen Wandel unterstützen, eine offene Denkweise fördern und eine Kultur des gemeinsamen und lebenslangen Lernens stärken.

Learn to Connect - Mission und Werte

Connection
Challenge yourComfort Zone

Kunden

Let’s Connect