Catherine Khazarian -

Beraterin und Coach für organisationales Lernen und Wandel.

Ich gestalte 'Räume', in denen Menschen sich sicher fühlen, mit- und voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Meine Kunden sind Organisationen und akademische Einrichtungen in der DACH Region, die das Ziel haben, sich aktiv auf die Zukunft auszurichten.

Was benötigen Menschen, um 'gut' lernen zu können, zu wachsen und miteinander Neues zu gestalten?

Diese Frage steht seit 2009 im Mittelpunkt meiner Arbeit, als ich nach Abschluss meines Studiums begann, in der Erwachsenenbildung zu arbeiten und Englischkurse für Arbeitslose zu leiten. Mehr als 15 Jahre später ist es immer noch diese Frage, die mich in meiner Arbeit und meiner eigenen beruflichen Entwicklung antreibt.

Seit 6 Jahren arbeite ich als Coach und Beraterin mit Organisationen und akademischen Einrichtungen zusammen, um Gestaltungsräume entstehen zu lassen, in denen Menschen gemeinsam wirksam sein können.

Egal ob wir uns im eigentlichen Sinn des Lernens mit persönlicher Wissensaneignung befassen, oder in einem weiteren Kontext Lernen als Entwicklungs- und Innovationsprozesse in Unternehmen verstehen: Es kommt immer darauf an, dass Menschen sich sicher genug und verbunden fühlen, um sich mit Unbekanntem auseinanderzusetzen.

'Learn to Connect' ist aus meiner Erfahrung und meiner persönlichen Haltung heraus gewachsen, dass in dem Dreiklang Mensch, Kultur und Strukturen die Kraft steckt 'Lernen' im Großen wie im Kleinen, auf persönlicher wie auf organisationaler Ebene, zu ermöglichen und Menschen mit dem Fluss der Veränderung wachsen können.

Meine Expertise und Spezialisierung

Mit einer Spezialisierung auf agile und selbstorganisierte Lern- und Arbeitsprozesse, folge ich einem Ansatz, der Menschen, Strukturen und Kultur aufeinander abstimmt. In dieser Triade entstehen Räume, die Einzelpersonen und Teams befähigen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

Schwerpunkte meiner Arbeit sind:

  • Entwicklung und Implementierung von agilen und selbstorganisierten Lernprozessen im Organisations- sowie Schul- und Ausbildungskontext

  • Begleitung von Veränderungs- und Transformationsprozessen

  • Aufbau einer lebendigen Lernkultur und eines Wissensnetzwerkes

  • Navigating Transformation Successfully, Hochschule Sankt Gallen (10/2024)

  • Design Thinking for Business, IESE Barcelona (07/2023)

  • Leading in a Transforming World, INSEAD (from 06/2021 to 08/2022)

  • Systemic Agile Master & Coach, INeKO Cologne (03/2022)

  • Neuroscience for Business, MIT Sloan (03/2021)

  • Certified Stressmanagement Trainer (10/2020)

  • Negotiation Program, London School of Economics (02/2020)

  • Certified Scrum Master (06/2018)

  • Certified eduScrum Trainer (04/2018)

Zertifizierungen und Weiterbildungen

Magisterstudium der Amerikanistik, Betriebswirtschaftslehre und Soziologie, Eberhard Karls Universität, Deutschland (from 10/2001 to 01/2008)

Studium

What drives me, is to ignite the spark of learning and curiosity. Therefore I am committed to designing co-creative work and learning environments that foster inquiry and turning knowledge into action.

To follow an agile learning process means to build a structure that balances flexibility and stability.

Our mental agility, like our physical agility, allows us to stay adaptive and resilient, move with focus, and evolve throughout change.